Das Fundament eines Baumes bildet sein weit verzweigtes Wurzelsystem. Es sorgt für Standfestigkeit sowie den Transport und Austausch von Informationen und Nährstoffen mit seiner Umwelt. Gleichzeit bildet es auch die Basis für das Wachstum der sichtbaren Biomasse (Baumstamm und –Krone) und dessen Funktionen.
Dieses gedankliche Schaubild möchten wir auch auf unseren NatUrWald Verein übertragen. Denn hier bilden unsere Mitglieder die tragende Basis für eine erfolgreiche Vereinsarbeit. Gerade sie tragen durch Wissen, Informationen, ehrenamtlicher Arbeit und nicht zuletzt durch ihren Mitgliedsbeitrag zum Erreichen der Vereinsziele bei. Sie sorgen dafür, dass möglichst viele Forstkulturflächen vertraglich gebunden werden können und die Natur die notwendige Zeit für ihren natürlichen Waldumbau erhält.
Deshalb streben wir eine breite Mitgliederbasis an. Wir bieten jeder interessierten Person die Möglichkeit, sich orientierend am persönlichen Interesse als aktives ordentliches Mitglied oder als förderndes unterstützendes Mitglied in den NatUrWald Verein einzubringen. Daneben sind wir auch an einer Zusammenarbeit mit kooperativen Mitgliedern interessiert und freuen uns genauso über korporative Mitglieder die unsere Arbeit unterstützen möchten.
Im Ergebnis profitieren die Natur und wir als Gesellschaft gleichermaßen von jeder Mitgliedschaft. Denn gemeinsam als NatUrWald Verein geben wir zukünftigen Wäldern die Chance, ihre wichtigen Funktionen als Ökosystem wieder stärker zu entfalten und so zum natürlichen Klimaschutz beizutragen.
Wenn Sie jetzt Teil unserer Gemeinschaft werden möchten, schreiben Sie uns einfach an. Wir senden Ihnen dann gerne die Unterlagen zu und freuen uns auf Sie.