Skip to main content

Wo setzen wir das um

Der Wirkungsbereich des NatUrWald Verein konzentriert sich gemäß seiner Satzung auf deutsche Forstflächen, die durch Monokulturen geprägt sind. In Deutschland befinden sich große Waldflächen (> 40%) mit Fichten- und Kiefernforsten auf Standorten, die normalerweise mit Laubmischwäldern bestanden wären. Hier sehen wir unseren Ansatz, naturnahe Wälder wieder dort wachsen zu lassen, wo sie typischerweise vorkommen. Als Verein wollen wir mit unseren Projektflächen dazu beitragen, in Deutschland wieder mehr Wälder mit einer potentiell natürlichen Vegetation entstehen zu lassen.   

Die ersten Projektflächen werden sich wahrscheinlich in einem Korridor zwischen Berlin und dem Harz befinden, da sich der Verein sowie viele potentielle Forstkulturflächen mit monokulturellen Reinbeständen in diesem geografischen Bereich befinden.